• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog
Ausgezeichnet
ByFelicitas Woehrmann

Projekt WIPs-De II erneut ausgezeichnet

Im Sommer 2020 zeichnete die Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt unser Projekt „Wildpflanzenschutz Deutschland“ erneut als offizielles UN-Dekade Projekt aus. Nach 2018 die zweite Auszeichnung. Geehrt werden Projekte, die sich in nachahmenswerter Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen. Neben unseren Kernkompetenzen spannen wir mit unseren Projektpflanzen einen Bogen zum aktuellen Schwerpunktthema der UN-Dekade Biologische Vielfalt „Insekten schützen – gemeinsam für die Vielfalt der Natur“.  Wir sammeln von 92 nationalen Pflanzenverantwortungsarten  bundesweit Samen und Sporen und sichern diese in regionalen Saatgutbanken. Aus dem aufwändig gesammelten Saatgut einiger gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Wildpflanzen vermehren wir Jungpflanzen und pflanzen sie an geeignete Stellen im Naturraum aus. Hierzu zählen beispielsweise  die Arten Arnika, Ästig Graslilie, Pfingstnelke oder Graue Skabiose. Diese Pflanzen dienen  zahlreichen Schmetterlingen, Wildbienen, Hummeln und Käfern als wichtige Pollen- und Nektarquelle.

Projektbeitrag auf den Seiten der UN-Dekade

UN-Dekade ProjektVerantwortungsarten

More posts

Pflanzen im Fokus
Blühendes Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) (Foto: Elke Zippel)

Pflanzen im Fokus

Vor der Kamera
Frau Heiderose Häsler bei Dreharbeiten für den WIPs-De-Film (Foto: Daniel Lauterbach)

Vor der Kamera

Eröffnung Saatgutbank
Großes Interesse bei der Eröffnung der Saatgutbank für Wildpflanzen in Mainz (Foto: Peter Pulkowski)

Eröffnung Saatgutbank

Suchen:

Letzte Beiträge:

  • Pflanzen im Fokus
  • Vor der Kamera
  • Eröffnung Saatgutbank

Letzte Kommentare:

    Archiv:

    • Juni 2022 (2)
    • Mai 2022 (3)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (3)
    • Oktober 2021 (2)
    • September 2021 (2)
    • August 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (3)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (3)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (3)
    • September 2020 (2)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (4)
    • Juni 2020 (2)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (1)
    • September 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • Dezember 2018 (2)

    wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

    Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

    Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • myShare
    Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved