• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog
Aus dem Arbeitsalltag
Blüten des Hügel-Lungenkrauts (Pulmonaria collina) (Foto: Elke Zippel)
On 05.06.202505.06.2025
0

Aus dem Arbeitsalltag

InArbeitsfelder, PflanzenBywipsadmin

Auf der Suche nach…. Pulmonaria collina In unserem Beitrag „Zauber der Farben“ haben wir schon über die Blüten des Hügel-Lungenkrautes...

Read More
Unsere Schirmherrin Adina Arth
Adina Arth im Botanischen Garten Potsdam (Foto: Constance Karlinsky)
On 29.04.202529.04.2025
0

Unsere Schirmherrin Adina Arth

InNeuigkeitenBywipsadmin

Unsere Schirmherrin Adina Arth eine Stimme für seltene Wildpflanzen Wir begrüßen ganz herzlich unsere Schirmherrin Adina Arth. Sie unterstützt mit...

Read More
Gärtner*in im Botanischen Artenschutz
Kursteilnehmende mit Kursleiter Markus Radscheit (rechts) im Botanischen Garten Bonn (Foto: BG Bonn)
On 19.02.202519.02.2025
0

Gärtner*in im Botanischen Artenschutz

InNeuigkeitenBywipsadmin

Gärtner*in im Botanischen Artenschutz Qualifizierungskurs geht in die dritte Runde Die berufsbegleitende Fortbildung des Verbandes Botanischer Gärten startete am 06....

Read More
WIPs-Fachtagung
Begrüßung der Tagungsteilnehmenden durch die WIPs-Gastgeber*innen und Moderatorin Dr. Tanja Busse (2.v.r.)(Foto: BG Osnabrück)
On 08.01.202508.01.2025
0

WIPs-Fachtagung

InVeranstaltungBywipsadmin

WIPs-Fachtagung Botanischer Artenschutz in Kommunikation und Praxis Potenziale, Perspektiven, Partnerschaften Wie steht es um den Botanischen Artenschutz in Deutschland? Was...

Read More
Blume des Jahres 2025
Das Sumpf-Blutauge ist Blume des Jahres 2025 (Foto: Cyrille Claudel)
On 28.10.202428.10.2024
0

Blume des Jahres 2025

InNeuigkeitenByFelicitas Woehrmann

Blume des Jahres 2025 Sumpf-Blutauge – blutrote Schönheit aus dem Moor Am 24.10.2024 war die Bekanntgabe. Die Loki Schmidt Stiftung...

Read More
Die grüne Arche
Filmgespräch im Anschluss der Vorführung im Botanischen Garten Rostock (Foto: Heiderose Häsler)
On 17.10.202417.10.2024
0

Die grüne Arche

InVeranstaltungByFelicitas Woehrmann

Filmvorführung Die grüne Arche -Wildpflanzenschutz in Deutschland Im Botanischen Garten der Universität Rostock stand am 08. Oktober unser Projektfilm „Die...

Read More
Türen auf mit der Maus
Die Maus als Botschafterin für den Artenschutz (Foto: Ella Krummenacher)
On 07.10.202407.10.2024
0

Türen auf mit der Maus

InVeranstaltungBywipsadmin

Türen auf mit der Maus ZusammenTun Am 3. Oktober öffneten alle WIPs-Verbundgärten ihre Türen. Viele Kinder sind in die Rolle...

Read More
Gärtner*innen für botanischen Artenschutz
Absolvent:innen der Fortbildung Gärtner*in im botanischen Artenschutz mit Urkunden (Foto: Conny Löhne)
On 24.09.202424.09.2024
0

Gärtner*innen für botanischen Artenschutz

InNeuigkeitenByFelicitas Woehrmann

Gärtner*innen für botanischen Artenschutz Kurs 2 erfolgreich abgeschlossen 15 Gärtnerinnen und Gärtner aus 13 Botanischen Gärten aus Deutschland, Österreich und...

Read More
Neu gestaltet – Sandarium
Die Grasnelke (Armeria maritima) im Sandarium des Botanischen Gartens Osnabrück (Foto: BG Osnabrück)
On 20.08.202420.08.2024
0

Neu gestaltet – Sandarium

InArbeitsfelderByFelicitas Woehrmann

Neu gestaltet – Sandarium Grasnelke – Nahrungsquelle im Sandarium Hier sehen Sie noch einmal die Blume des Jahres 2024. Die...

Read More
Türen auf mit der Maus
Die Maus im Botanischen Garten Potsdam (Foto: Felicitas Wöhrmann)
On 08.08.202420.08.2024
0

Türen auf mit der Maus

InVeranstaltungBywipsadmin

Türen auf mit der Maus WIPs-Projektgärten sind dabei Seit 2011 veranstaltet der WDR jedes Jahr am 3. Oktober den Aktionstag...

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 11

wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • myShare
Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved