• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog

Publikationen

Home / Publikationen
  • Hotspotuntersuchungen nationaler Verantwortungsarten der Gefäßpflanzen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein 
  • Erhaltungsmaßnahmen für die Riednelke (Armeria maritima subsp. purpurea (Koch) A. & D. Löve)
  • WIPs-De II – Wildpflanzenschutz Deutschland: Botanische Gärten übernehmen Verantwortung – Gärtnerisch Botanischer Brief
  • Übersichtsartikel Wildpflanzenschutz Deutschland – Natur und Landschaft
  • Webbasierte und mobile Datenerfassung im Projekt „Netzwerk zum Schutz gefährdeter ­Wildpflanzen in Deutschland (WIPs-De)“
  • Allgemeine Qualitätsstandards für Erhaltungskulturen gefährdeter Wildpflanzen
  • Leitlinien zur Ansiedlung gefährdeter Wildpflanzen
  • Handbuch Genbank WEL

wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • myShare
Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved