Vorbereitung einer Wiederansiedlung (Foto: Daniel Lauterbach)On 31.03.202231.03.20220FachtagungInVeranstaltungByFelicitas Woehrmann
Das Hügel-Lungenkraut (Pulmonaria collina) (Foto: Michael Burkart)On 21.03.202221.03.20220Pflanzen im FokusInPflanzenByFelicitas Woehrmann
Dreharbeiten im Labor der WIPs-Verbundpartner Regensburg (Foto: Max Finkbeiner)On 27.02.202227.02.20220Vor der KameraInNeuigkeitenByFelicitas Woehrmann
Erfahrungsaustausch vor den Beeten mit Erhaltungskulturen im Botanischen Garten Potsdam (Foto: Felicitas Wöhrmann)On 26.01.202226.01.20220Mehr WissenInVeranstaltungByFelicitas Woehrmann
Nach einem Tetrazoliumtest rot gefärbte Samen von Brassica napus (Foto: Judith Lang)On 05.01.202205.01.20220WIPs-De LexikonInLexikonByFelicitas Woehrmann
Winterimpression Februar 2021 (Foto: Heinz-Josef Wöhrmann)On 20.12.202120.12.20210WeihnachtsgrüßeInUncategorizedByFelicitas Woehrmann
Unser Poster für die Konferenz der ArtenOn 24.11.202124.11.20210Konferenz der ArtenInVeranstaltungByFelicitas Woehrmann
Samenreinigung mittels Sieb (Foto: Franziska Hahn)On 13.11.202113.11.20210Aus dem ArbeitsalltagInArbeitsfelderByFelicitas Woehrmann
Berg-Weidenröschen - Samen mit seidenhaarigen Anhängseln in geöffneter Frucht (Foto: Axel Schönhofer)On 01.11.202101.11.20210Pflanzen im FokusInPflanzenByFelicitas Woehrmann
Viele fleißige Hände bei einer Ausbringung der Trauben-Graslilie in Groß Köris (Foto: Felicitas Wöhrmann)On 13.10.202113.10.20210Aus dem ArbeitsalltagInArbeitsfelder, VeranstaltungByFelicitas Woehrmann