• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog
Pflanzen im Fokus
Same von Spergula morisonii (Foto: Silvia Oevermann)
ByFelicitas Woehrmann

Unter dem Mikroskop

Kleiner Same ganz groß

Der Blick durch ein Mikroskop offenbart pflanzliche Strukturen mit Wow-Effekt. Bewundern können Sie auf dem Foto den  Samen von Spergula morisonii, dem Frühlings-Spark.  Sichtbar gemacht mit einem Digitalmikroskop und einem Standardobjektiv 20 bis 220x Vergrößerung.

Ein Digitalmikroskop ist ein Mikroskop, bei dem die Betrachtung mithilfe eines eingebauten Bildsensors über einen Monitor erfolgt.

Die Samen des Frühlings-Sparks sind flach zusammengedrückt, etwa 0,4 mm breit und am Rande fein punktiert. Gut zu erkennen ist der breite strahlig-geriefte Flügelrand des Samens, der etwa halb so breit ist wie das Mittelfeld.

 

Die Samen werden aus trockenen, eiförmigen Fruchtkapseln ausgestreut, die sich mit 5 Klappen öffnen. Vermutlich stammt der Name Spergula aus dem lat. spargare = ausstreuen.

 

Foto: Früchte von Spergula morisonii (Axel Schönhofer)

SamenSpergula morisoniiVerantwortungsart

More posts

Pflanzen im Fokus
Blüte des Frühlings-Spark (Spergula morisonii) (Foto: Axel Schönhofer)

Pflanzen im Fokus

Pflanzen im Fokus
Das Innere einer Blattknospe der Rotbuche (Foto: E. Schröder)

Pflanzen im Fokus

Pflanzen im Fokus
Knospe einer Buche (Fagus sylvatica) (Foto: Botanischer Garten Mainz)

Pflanzen im Fokus

Suchen:

Letzte Beiträge:

  • Pflanzen im Fokus
  • Pflanzen im Fokus
  • Pflanzen im Fokus

Letzte Kommentare:

    Archiv:

    • März 2023 (1)
    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (2)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (2)
    • Oktober 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Mai 2022 (3)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (3)
    • Oktober 2021 (2)
    • September 2021 (2)
    • August 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (3)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (3)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (3)
    • September 2020 (2)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (4)
    • Juni 2020 (2)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (1)
    • September 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • Dezember 2018 (2)

    wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

    Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

    Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • myShare
    Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved