• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog
Aus dem Arbeitsalltag
Arnica montana im Landkreis Vorpommern-Rügen (Foto: Elke Zippel)
ByFelicitas Woehrmann

WIPs-De Erfolgsgeschichte

Populationsstützung von Arnica montana

Ein gelbes Blütenmeer von Arnica montana ist im Norden Deutschlands nicht nur auf Sylt sondern auch in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Vorpommern-Rügen zu finden. Diese Population ist ein Beispiel für jahrelange, kontinuierliche Arbeit im Wildpflanzenschutz. Hier die Chronik. Beim ersten Aufsuchen der Flächen und einer Bestandsaufnahme von Arnika-Pflanzen im Jahr 2013 fanden die Berliner WIPs-Verbundpartner nur noch ein halbes Dutzend Arnika-Patches. Gemeinsam begutachteten sie die Fläche ein Jahr später mit zahlreichen Akteuren. Mitarbeitende aus dem Landesumweltamt, der Unteren Naturschutzbehörde, aus der Forstwirtschaft und der Stadt überlegten gemeinsam mit den Projektbeteiligten, Ehrenamtler*innen und Gebietsbetreuer*innen vor Ort, wie der Arnika-Bestand gerettet werden kann. In den Jahren 2016 und 2017 wurden erste Probepflanzungen durchgeführt. 2019 setzten die Berliner WIPs-Verbundpartner 800 Arnika-Jungpflanzen auf die Fläche. Bei einer diesjährigen Begutachtung konnten eine hervorragende vegetative Vermehrung und auch eine reiche Blüte festgestellt werden.  Eine gute Pflege der Fläche (einschürige Wiese) und ausreichend Bodenfeuchtigkeit des Standortes tragen zur erfolgreichen Populationsstützung bei.

Die Arbeit trägt Früchte

Die WIPs-Aktivitäten haben dazu geführt, dass die Untere Naturschutzbehörde nun beginnt, die umliegenden Flächen zu renaturieren. Eine benachbarte ehemalige Schilf-Brennnesselwüste wurde abgeschoben. Dort hat sich in eineinhalb Jahren schon eine Wiese etabliert, in deren feuchtester Senke Ranunculus lingua blüht. Ein benachbartes Niedermoor bekommt wieder Wasser. Eine weitere Wiese wird in Pflege genommen, Vor Ort arbeiten viele Leute Hand in Hand für den Wildpflanzenschutz. Aus einer kleinen Anfrage ob einer Populationsstützung der Arnika ist viel ins Rollen gekommen.

 

Populationsstützung von Arnica montana im Landkreis Vorpommern-Rügen (Foto: Elke Zippel)

Arnica montanaMecklenburg-VorpommernPopulationsstützungwildpflanzenschutz

More posts

Aus dem Arbeitsalltag
Blüten des Hügel-Lungenkrauts (Pulmonaria collina) (Foto: Elke Zippel)

Aus dem Arbeitsalltag

Unsere Schirmherrin Adina Arth
Adina Arth im Botanischen Garten Potsdam (Foto: Constance Karlinsky)

Unsere Schirmherrin Adina Arth

Gärtner*in im Botanischen Artenschutz
Kursteilnehmende mit Kursleiter Markus Radscheit (rechts) im Botanischen Garten Bonn (Foto: BG Bonn)

Gärtner*in im Botanischen Artenschutz

Suchen:

Letzte Beiträge:

  • Aus dem Arbeitsalltag
  • Unsere Schirmherrin Adina Arth
  • Gärtner*in im Botanischen Artenschutz

Letzte Kommentare:

    Archiv:

    • Juni 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • Februar 2025 (1)
    • Januar 2025 (1)
    • Oktober 2024 (3)
    • September 2024 (1)
    • August 2024 (2)
    • Juli 2024 (1)
    • Mai 2024 (1)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Januar 2024 (2)
    • November 2023 (3)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Juli 2023 (1)
    • Juni 2023 (1)
    • Mai 2023 (1)
    • April 2023 (1)
    • März 2023 (1)
    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (2)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (2)
    • Oktober 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Mai 2022 (3)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (3)
    • Oktober 2021 (2)
    • September 2021 (2)
    • August 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (3)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (3)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (3)
    • September 2020 (2)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (4)
    • Juni 2020 (2)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (1)
    • September 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • Dezember 2018 (2)

    wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

    Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

    Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • myShare
    Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved