• Presse
  • Veranstaltungen
  • Mitmachen
Wildpflanzenschutz Deutschland Wildpflanzenschutz Deutschland

  • Aufgaben & Ziele
  • Verantwortungsarten
  • Struktur & Verbundpartner
  • Publikationen
  • Blog
Fachtagung
Vorbereitung einer Wiederansiedlung (Foto: Daniel Lauterbach)
ByFelicitas Woehrmann

Regionaltagung

Wiederansiedlungen und Populationsstützungen

Am 9. und 10. Mai 2022 laden die Berliner Verbundpartner zu einer Fachtagung in den Botanischen Garten Berlin ein.

In den letzten Jahren wurden in Nordost- und Mitteldeutschland zunehmend Populationsstützungen und Wiederansiedlungen seltener und gefährdeter Pflanzenarten durchgeführt.  Es ist an der Zeit, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Botanische Garten Berlin lädt ein, die eigenen Arbeiten zwischen Ostsee und Erzgebirge sowie Elbe und Oder in Vorträgen und Postern vorzustellen. In Workshops können die Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden. Im Fokus der Regionaltagung stehen nicht nur die „Verantwortungsarten“ des Bundesamtes für Naturschutz, sondern generell seltene und hochgradig gefährdete Arten sowie deren Lebensräumen.

vorläufiges Programm

Auskunft erteilt: Dr. Elke Zippel, Kustodin Dahlemer Saatgutbank am Botanischen Garten Berlin, Freie Universität Berlin, Telefon: 030-83850141 Mail: wips-de(att)bo.berlin

berlinPopulationsstützungRegionaltagungWiederansiedlung

More posts

Fachtagung
Ansiedlung von Arnika im Hochsauerland (Foto: Peter Borgmann)

Fachtagung

wildwuchs in Botanischen Gärten
Rätseln bei der Rallye durch den Mainzer Botanischen Garten (Foto: Ruth Bier)

wildwuchs in Botanischen Gärten

Pflanzen im Fokus
Das Hügel-Lungenkraut (Pulmonaria collina) (Foto: Michael Burkart)

Pflanzen im Fokus

Suchen:

Letzte Beiträge:

  • Fachtagung
  • wildwuchs in Botanischen Gärten
  • Fachtagung

Letzte Kommentare:

    Archiv:

    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (3)
    • Oktober 2021 (2)
    • September 2021 (2)
    • August 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (3)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (3)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (3)
    • September 2020 (2)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (4)
    • Juni 2020 (2)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (2)
    • März 2020 (1)
    • September 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • Dezember 2018 (2)

    wildwuchs LogoLogo Verband Botanischer Gärten

    Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Bundesamtes fuer Naturschutz als Foerderer von Wildpflanzenschutz Deutschland Logo des Programmes leben.natur.vielfalt des Bundesamtes fuer Naturschutz- Wildpflanzenschutz Deutschland

    Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • myShare
    Datenschutz / WIPs-De © 2022 / All Rights Reserved