Unsere Schirmherrin Adina Arth eine Stimme für seltene Wildpflanzen Wir begrüßen ganz herzlich unsere Schirmherrin Adina Arth. Sie unterstützt mit ihrem Namen und ihrem Engagement ab jetzt unser Projekt und unsere Arbeit für den Schutz seltener Wildpflanzen. „Seltene Wildpflanzen sind stille Heldinnen unserer Ökosysteme – unverzichtbar und doch oft übersehen. Sie brauchen starke Stimmen. Als...
Kategorie: Neuigkeiten

Gärtner*in im Botanischen Artenschutz
Gärtner*in im Botanischen Artenschutz Qualifizierungskurs geht in die dritte Runde Die berufsbegleitende Fortbildung des Verbandes Botanischer Gärten startete am 06. Februar 2025 im Botanischen Garten Bonn. 18 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden sich in acht Bildungsmodulen und einer Hospitationsarbeit als Gärtner*in im Botanischen Artenschutz qualifizieren. Auch 3 Gärten aus unserem WIPs-Verbund sind...
Blume des Jahres 2025
Blume des Jahres 2025 Sumpf-Blutauge – blutrote Schönheit aus dem Moor Am 24.10.2024 war die Bekanntgabe. Die Loki Schmidt Stiftung stellte das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) als Blume des Jahres 2025 vor. Mit dieser Wahl ruft die Stiftung zum Schutz der moorigen Ökosysteme auf und stellt deren Bedeutung für Pflanzen und Tiere, aber auch für den...
Gärtner*innen für botanischen Artenschutz
Gärtner*innen für botanischen Artenschutz Kurs 2 erfolgreich abgeschlossen 15 Gärtnerinnen und Gärtner aus 13 Botanischen Gärten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden bildeten sich in den letzten zwei Jahren zum/zur Gärtner*in im botanischen Artenschutz weiter. Am 13. September 2024 überreichte Ihnen Präsident Kai Müller im Rahmen der Jahrestagung des Verbandes Botanischer Gärten ihre Zertifikate. Der...